Über mich
Wer bin ich?
Mit wachsender Begeisterung unterstütze ich Menschen dabei in die Entspannung zu kommen. Im Laufe der Jahre und aus dem Leben heraus entwickle ich meine Massage. Die Kinesiologie, die Akuputurmassage und die Lomi Lomi Massage geben mir wichtige Impulse.
Ich massiere für mein Leben gern!
Wendepunkte
1987
Ich mache den Schulabschluss der mittleren Reife, mit dem Schwerpunkt Gesundheit in Neumünster/Deutschland.
1987-1993
Ich entdecke meine Berufsneigung und übe in verschiedenen Physiotherapie- und Massagepraxen unterstützende Tätigkeiten in diesen Berufen aus. Mein Berufswunsch wird deutlich.
1993-1995
Ich beginne und beende meine Berufsausbildung zur medizinischen Masseurin und Bademeisterin an der Bernd Blindow Schule in Flensburg/Deutschland.
1995-2001
Ich bin im Anstellungsverhältnis im Spital in Neumünster und in der Rheumaklinik in Bad Bramstedt/Deutschland.
Mit grossem Interesse verfolge ich die Akutmedizin deren Diagnosen und die Behandlungsmassnahmen. Schwerpunkte meiner Tätigkeiten sind, die Menschen wieder auf die Beine zu bringen.
1997
Meine Tochter Emily wird geboren.
2002
Ich ziehe in die Schweiz, nach Aadorf TG.
2002-2006
Ich bin dankbar über die Zusammenarbeit mit medizinischen Masseuren und Akupunkteuren in der Schweiz:
- Fredy Greuter, Eschlikon
- Nancy Ribi, Rümikon
- Anja Grunert, Zürich
- Silvia Schauer, Zürich
- Marco Valsangiacomo, Zürich
2003-2005
Ich besuche mehrere Kurse in der Akupunktmassage bei Klaus Radloff.
2004-2019
Medical Partner beim FC Wiesendangen. SC Azzurri und dem FC Aadorf.
2005
Ich erfahre und entdecke die Kinesiologie- ein Wendepunkt in meinem Denken geschieht.
2006
Ich eröffne meine eigene Praxis in Aadorf/TG.
2008
Ich begegne meinem Mann auf dem Bahnhof in München.
2009
Meine Tochter Ruby Marie wird geboren.
2011
Ich entdecke die Lomi Lomi Massage und besuche mehrere Kurse bei Noëlle Delaquis/ Meilen ZH.
2011-2015
Ich beginne und beende meine Berufsausbildung zur Kinesiologin bei Bernhard Studer in Homburg/TG.
2017
Ich empfinde Haltung und Behandlungsweise in der Ho’oponopono Lomi Lomi Massage als angenehm und wertvoll, bin neugierig und begegne Alan und Kahili Alapa‘i von der Insel Kau‘ai (Hawaii). Ich besuche ihre Kurse von April 2016-August 2017 und schliesse meine intensive Fortbildung auf der Insel Kau‘ai im September 2017 ab. Eindrücklich waren die vielen hawaiianischen Rituale und die Kraft, die aus den zum Teil 6 stündigen Massagen entsteht.
2018
Ich besuche die Weiterbildungskurse bei Van Hung Nguyen in der Unterarm/ Ellenbogentechnik in St. Margrethen/SG und bei Renate Wennekes, Entwicklungskinesiologie/ Frühkindliche Reflexe in Damme/Norddeutschland.
2019
Die Kinesiologie begleitet mit treu und ich entwickle mit, Freundin/in Kunden und Familie meinen eigenen Stil. In Kombination mit meiner Massage bekomme ich immer mehr Spass daran Neues auszuprobieren. Ich möchte stärken was lebt und darauf das Gewicht legen.
2020
Im März überrascht mich Corona und ich muss pausieren mit massieren. Ein Prozess beginnt, den ich realisiere und ich bleibe aufmerksam, bin verhalten und auch ignorant. Dann, Anfang Dezember bekomme ich die Diagnose Multiples Myelom, eine Art von Knochenmarkskrebs. Das Gefühl von Angst stellt sich nicht ein und schnell stecke ich in der Auseinandersetzung mit den Ärzten und mit meiner Einstellung. Nun habe ich viele Fragen.
2021
Passen die alten Schuhe noch? In diesem grossen Angebot von Behandlungen verrenne ich mich kurzweilig und lege nach ein paar Monaten den Eindruck ab: Ich muss! Auch in dieser Zeit mache ich Fortbildungen, arbeite reduziert weiter und realisiere immer mehr: Ich lebe!
Oktober 2021:
Aromatherapie Basiskurs in der Fachschule Aroma Vital Tägerwilen bei Jacqueline Müller
November 2021:
Das Forum der Stiftung ASCA, zum 20 Jahre Jubiläum mit interessanten Sprechern